Spürt tote Links bei del.icio.us auf
Internet-basierte Favoritendienste à la del.icio.us erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Statt Links zu interessanten Webseiten lokal im eigenen Browser zu speichern, hinterlegt man Favoriten direkt im Internet öffentlich zugänglich ab. So hat man von überall Zugriff darauf. Solch eine Sammlung macht natürlich nur Sinn, wenn die dort abgelegten Favoriten tatsächlich funktionieren. Wer den Favoritendienst del.icio.us nutzt, kann mit dead.licious defekte Links automatisch aufspüren.
Ausgestattet mit den Zugangsdaten zum eigenen del.icio.us-Konto durchforstet dead.licious vollautomatisch alle dort abgelegten Favoriten. Die Freeware meldet defekte Links und nicht erreichbare Webseiten. Anhand dieser Informationen kann man die entsprechenden Einträge löschen oder aktualisieren.
FazitVor allem für umfangreiche Linkssammlungen auf del.icio.us entpuppt sich das kleine Tool als nützlicher Helfer. Zu leicht verliert man den Überblick und übersieht veraltete Links. Konsequent eingesetzt, garantiert dead.licious eine stets aktuelle und zu 100 Prozent funktionierende Online-Favoritensammlung.